Talente fördern – im Fußball ein Muss. Auch für den FC Esslingen, den wir für unsere Serie „Meine Stadt, Mein Verein“ besucht haben. Und der beherbergt Groß, Klein, Jung, Alt und das jeweils mit und ohne Handicap.
Drinnen draußen Sport machen ermöglichen die neuen Freilufthallen der Stadt Esslingen. Egal ob Fußball, Volleyball oder Gymnastikkurse, die Freilufthallen sind multifunktionale Sporthallen, die viele Sportler unter einem Dach vereinen.
Neben dem Gastgeber TV Nellingen/FC Esslingen United nahmen Ende Oktober noch weitere 5 Teams aus Württemberg an diesem inklusiven Wettbewerb teil: BSG Neckarsulm, SG Weinstadt, SGM TSV Musberg/Wilhelm-Maybach-Schule Stuttgart, TSV Musberg „All inklusiv“ und Tübingen United.
Dribbeln, passen, schießen – auch für Euch Mädchen!
Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur gibt es nicht genügend Angebote, damit sie ihrer Leidenschaft nachgehen können. Und bei den Jungs mitzuspielen, macht oft nur bedingt Spaß...
Für eine zukunftsfähige Sportinfrastruktur werden rund 5 Millionen Euro investiert. Danke an 1845 für die Zusammenarbeit,
Danke an den Oberbürgermeister und Danke an die Gemeinderäte, die dieses tolle Projekt unterstützt haben! Bauzeit voraussichtlich von Februar 2020 bis Frühjahr 2021.
Nach dem Aufstieg vor 1,5 Jahren und dem gelungenen Klassenerhalt letzte Saison spielen unsere C-Junioren ihre zweite Saison in der Oberliga. Dabei treffen sie u.a. auf die U14 vom VfB Stuttgart, Hoffenheim, Freiburg oder die U15 von Heidenheim, Sandhausen oder den Kickers.
Drinnen draußen Sport machen ermöglichen die neuen Freilufthallen der Stadt Esslingen. Egal ob Fußball, Volleyball oder Gymnastikkurse, die Freilufthallen sind multifunktionale Sporthallen, die viele Sportler unter einem Dach vereinen.
In ihrem Vortrag zeigen Dr. Sven Fries und Martin Hägele auf, dass auch mit Traditionen und Mainstream bewusst gebrochen werden kann, die Philosophie einer ganzheitlichen Ausbildung immer an erster Stelle stehen muss, dass kompetenzbezogenes Ehrenamt von Bedeutung ist, eine Professionalisierung mit Hilfe von unterschiedlichen Förderprogrammen den Verein durchaus weiter bringen kann und bewusst Vielfalt in unterschiedlicher Weise gelebt werden kann.
Talente fördern – im Fußball ein Muss. Auch für den FC Esslingen, den wir für unsere Serie „Meine Stadt, Mein Verein“ besucht haben. Und der beherbergt Groß, Klein, Jung, Alt und das jeweils mit und ohne Handicap.
Der Vorstand des FC Esslingen hat heute beschlossen, den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung und bis auf Weiteres einzustellen. Dies betrifft alle Mannschaften des Vereins. Mit dieser Maßnahme leisten wir einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus und schützen damit auch unsere Trainer/innen und Spieler/innen sowie deren Familien.